Die Stockholmer Schären
Die Stockholmer Schären sind ein Naturparadies mit rund 30.000 Inseln, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Besucher erwartet eine Mischung aus unberührter Natur, charmanten Dörfern und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Bootstouren, Wandern oder Kajakfahren. Besonders im Sommer entfalten die Schären ihren Reiz und laden zu Ausflügen, Entspannung und typisch schwedischem Lebensgefühl ein.

Was macht den Schärengarten so besonders?
Ein Lebensgefühl am Wasser
Der Schärengarten ist so besonders, weil er mit seiner riesigen Vielfalt von rund 30.000 Inseln eine Landschaft bietet, die es in Europa kaum ein zweites Mal gibt. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter – von einsamen Felsen über bewaldete Naturparadiese bis hin zu lebendigen Dörfern mit Cafés und Häfen. Die Nähe zur Großstadt Stockholm macht es einzigartig, so schnell von urbanem Leben in unberührte Natur zu gelangen. Zudem prägen Traditionen wie Sommerhäuser, Segeln und Fischerei das authentische schwedische Lebensgefühl, das Besucher hier unmittelbar erleben können.
Die Hauptstadt von schweden
Stockholm
Die Stadt, in der mittelalterliche Gassen, glitzernde Wasserflächen und moderne nordische Lebensart zu einem einzigen großen Inselmärchen verschmelzen.
- Stockholm hat rund 1 Million Einwohner in der Stadt und etwa 2,5 Millionen in der Metropolregion.
- Die Stadt verteilt sich auf 14 Inseln, die durch mehr als 57 Brücken verbunden sind.
- Das Stockholmer Schloss ist mit über 600 Räumen eines der größten königlichen Schlösser Europas.
- In Stockholm befindet sich das einzige Nobelpreismuseum, da hier seit 1901 die Nobelpreise verliehen werden.
- Etwa 40 % der Stadtfläche bestehen aus Parks, Wäldern und Wasser, was Stockholm zu einer der grünsten Hauptstädte der Welt macht.
- Die Stockholmer U-Bahn wird wegen ihrer kunstvollen Gestaltung oft als die „längste Kunstgalerie der Welt“ bezeichnet – sie umfasst über 90 dekorierte Stationen.
Demokratie in Schweden
Größer als Deutschland
Die schwedische Wirtschaft
Ein schwedisches Naturwunder
Die Schären in Zahlen
Die Schären entstanden während der letzten Eiszeit, als Gletscher das Gestein formten und die heutige Insellandschaft hinterließen. Nur ein kleiner Teil der Inseln ist dauerhaft bewohnt, die meisten liegen unberührt inmitten der Ostsee.
Bekannte Ziele wie Vaxholm, Sandhamn oder Grinda sind bequem mit dem Schiff erreichbar und bieten eine Mischung aus Kultur und Natur. Durch ihre Vielfalt sind die Schären ein ganzjährig reizvolles Reiseziel, das Ruhe, Abenteuer und typisch schwedisches Lebensgefühl verbindet.
Der Stockholmer Schärengarten umfasst etwa 30.000 Inseln, Holmen und Felsen, von denen nur rund 200 dauerhaft bewohnt sind.
Der Schärengarten erstreckt sich über eine Länge von rund 80 Kilometern von Stockholm bis zur offenen Ostsee.
Das Netz der Reederei Waxholmsbolaget bedient über 300 Anlegestellen in den Schären.

Die Perle Skandinaviens
Stockholm
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr als 50 Brücken miteinander verbunden sind. Die Stadt vereint moderne Architektur mit historischen Vierteln wie Gamla Stan, der mittelalterlichen Altstadt. Zahlreiche Museen, darunter das berühmte Vasa-Museum und das ABBA-Museum, machen Stockholm zu einem kulturellen Zentrum Nordeuropas. Durch die Lage am Wasser und die Nähe zu den Schären wird die Stadt oft als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet.
Discover More